
Die Schifffahrt brachte jahrhundertelang den Ortschaften am Inn – wie Nußdorf, Neubeuern, Rosenheim und Wasserburg – wirtschaftliche und kulturelle Blüte. Noch heute sind in diesen Orten viele Spuren, dieses mittlerweile fast in Vergessenheit geratenen Berufsstandes, zu finden.
Die Neubeurer Schiffleutbruderschaft wurde bereits 1622 gegründet und erhielt 1719 den päpstlichen Ablass. Unser Schiffleut-Bruderschaft-Verein Neubeuern e.V. mit über 400 Mitgliedern pflegt die Tradition der Schiffleut bis in die heutige Zeit und widmet sich intensiv der Geschichte der Innschifffahrt rund um Neubeuern.
400 JAHRE JUBILÄUM
2022 feiert der Verein seinen 400-jährigen Jubiläumsjahrtag am 16. Januar. Weitere Höhepunkte des Jubiläumsjahrs sind die Wiedereröffnung des Innschifffahrtsmuseums im Kulturhaus im Markt am 7. Mai, der Festsonntag im Marktplatz am 22. Mai und das Plättenfest in Altenmarkt am 31. Juli. Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Festkarte und der Tagespresse.
FESTZEICHEN
Um unser Jubiläumsjahr zu unterstützen, können Sie ab sofort unser Festzeichen zur 400 Jahrfeier beim Verkehrsamt, in der Gemeinde Neubeuern und bei allen Vorstandsmitgliedern zum Preis von 5€ erwerben.


VORSTANDSCHAFT
1. Vorsitzende Juliane Tiefenmooser
2. Vorsitzender Sebastian Paul
Kassier Georg Wachinger
Schriftführerin Veronika Spatzier
Chronist Reinhard Käsinger
Beisitzer Josef Englberger, Alois Pichler, Rudi Lebeth, Maximilian Tiefenmooser jun.
